Zürich - Wiedikon

Arbeiten am Manesseplatz –
zentral, urban & bestens angebunden

Workport Manesse – Workport Manesse –
Workport Manesse – Workport Manesse –
Workport Manesse – Workport Manesse –
Workport Manesse – Workport Manesse –

Arbeitsort & Standortvorteile

Büroräume in Zürich-Wiedikon bieten das Beste aus zwei Welten: produktive Arbeitsplätze mit nahtloser Anbindung und ein urbanes Umfeld mit Gastronomie, Nahversorgung und Services direkt vor der Tür. Die zentrale Lage verkürzt Wege für Mitarbeitende und Kund:innen, flexible Grundrisse ermöglichen moderne Arbeitsformen – vom ruhigen Fokusbereich bis zur kollaborativen Teamzone. So wird der Arbeitsalltag effizienter, angenehmer und attraktiver.

zürich lebt

Workport manesse – Vielfalt direkt vor der Tür.

Workport Manesse liegt im Kreis 3, direkt beim belebten Manesseplatz – ein Knotenpunkt mit Geschichte und Zukunft. Die Lage verbindet die Nähe zur City, zur urbanem Quartierleben Binz, mit kurzen Wegen ins Sihlcity bietet Shopping, Kino, Fitness/Wellness und Kulturunter einem Dach. Auch kulinarisch überzeugt die Umgebung mit einer aussergewöhnlichen Vielfalt an Restaurants, Cafés und Bars – von trendigen Food-Spots bis hin zu traditionsreichen Lokalen.

Erreichbarkeit
Bushaltestelle Manessplatz: 66, 72, 76, N15, N18
Bahnhof Giesshübel: S4, SN4 - Gehdistanz
Bus-/Tramhaltestelle Schiede Wiedikon - Gehdistanz
Bus-/Tramhaltestelle Sihlcity Nord - Gehdistanz / 2 min. Fahrzeit
A3-Anschluss Zürich-Brunau
Komfortable Fuss- und Velowege entlang der Sihl

Quartier mit Geschichte

Raum Für die Zukunft

Wiedikon wurde 1893 in die Stadt Zürich eingemeindet Alt-Wiedikon umfasst unter anderem den Giesshübel. Wo einst die Sihlauen lagen entstand am Manesseplatz ein wichtiger Übergang und später ein urbaner Knotenpunkt im Süden der Stadt. Die benachbarte Binz wandelte sich von Lehmgruben und Ziegelproduktion zu einem lebendigen Arbeits- und Kreativquartier. Heute prägen innovative Unternehmen Ateliers und ein urbanes Quartierleben den Standort.

Industriegeschichte & Sihlcity
Auf dem Gelände der 1836 gegründeten Zürcher Papierfabrik entstand Sihlcity – seit 2007 ein modernes Stadtzentrum mit Shopping, Kino, Gastronomie und Events. Historische Elemente wie Hochkamin, Rüsterei und Papiersaal schlagen eine Brücke zur industriellen Vergangenheit und geben dem Areal seine besondereIdentität.

Vom Haufendorf zum Urbanen Arbeits- und Lebensquartier.

Aktuelle Quartierentwicklung
Mit dem Pilotprojekt Netto-Null Binz/Alt-Wiedikon (Start: Herbst 2025) setzt die Stadt Zürich ein starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung. Das Quartier zeigt sich damit nicht nur traditionsreich, sondern auch zukunftsweisend – ein Ort, an dem Innovation, Kultur und Lebensqualität zusammenfinden.

Sihlcity

Zürich Wiedikon

Urbane Piazzas

Metzgerei Keller seit 1934

Highlights im Umkreis: Kulinarik, Einkaufen, Freizeit

Was den Alltag angenehm macht – direkt ums Eck.
Ob schneller Espresso vor dem Meeting, gemeinsames Team-Lunch oder After-Work-Drink: rund um Manesseplatz, Binz und Sihlcity liegt alles, was den Alltag angenehm und inspirierend macht. Von Supermärkten und Boutiquen über Fitness & Wellness bis hin zu Kino, Kultur und Konzerten – hier trifft urbane Vielfalt auf kurze Wege.

Metzgrei Keller
Traditionsmetzgerei seit 1934, Heimat der Zürcher „Wiedikerli“
Kulinarik im Umfeld
Vielfältige Restaurants, Cafés, Bäckereien & Take-aways

Lokale Highlights

Sihl-Uferwege – perfekt zum Joggen, Spazieren oder einfach zum Durchatmen.
Uetliberg – Hausberg für Wanderungen, Bike-trails & Panorama-Blick über Stadt und See.
Sport & Freizeit– von Schwimmbad über Tennis bis zu Fitness-Studios.
Idaplatz & Quartierleben – lebendige Achsemit Cafés, kleinen Shops und Kulturangebot.
Kultur & Szene Binz – urbaner Treffpunkt mit Events & Community-Aktivitäten.
Sihlcity – urbanes Zentrum für Shopping, Kultur & Freizeit, nur Gehdistanz entfernt.

Workport Manesse –
Ihr Heimathafen für Produktivität.